titel newsletter



Sehr geehrte Damen und Herren,

der Herbst bringt frischen Wind und bei uns jede Menge spannende Themen!

In dieser Ausgabe dreht sich alles um speedikon VIP, unsere zentrale Plattform, die Datensilos endlich überflüssig macht und Ihnen Investitionsentscheidungen erleichtert. Außerdem stellen wir Ihnen die neuen Cockpits sowie die Integration von Revit-Daten in speedikon® C vor. Darüber hinaus beleuchten wir unsere Entwicklungsarbeit im Bereich der 2D-Plan-Erstellung aus BIM-Modellen und werfen einen Blick auf die anstehende Roadshow in Zürich sowie die Technologietage für das kommende Jahr 2026.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.


Mit freundlichen Grüßen

Adrian Merkel
Vorstand





 speedikon VIP – Alle Daten auf einer Plattform

Wie fühlt es sich an, wenn alle Informationen auf Knopfdruck verfügbar sind? Mit speedikon VIP wird das im Alltag greifbar.

Die Visual Intelligence Platform (VIP) ist das zentrale Nervensystem Ihrer Werksinfrastruktur. Sie verknüpft Geometrien, technische Daten und Prozesse zu einem fotorealistischen digitalen Zwilling. Auf einer einzigen Oberfläche entsteht so eine einheitliche, visuelle 3D-Übersicht, die jederzeit verfügbar, klar strukturiert und intuitiv nutzbar ist.

Dabei verfolgt VIP einen konsequenten Ansatz. Alle relevanten Datenquellen, von alphanumerischen Informationen über grafische Inhalte bis hin zu komplexen Geometriedaten, werden direkt an ihrem Ursprung angebunden und konsolidiert. Das Ergebnis ist eine konsistente Sicht auf sämtliche Informationen, frei von Medienbrüchen oder Silos.

In speedikon VIP lassen sich außerdem Schemapläne direkt mit realen Anlagen im Bildmodell verknüpfen. Das bedeutet, Sie können aus einem Schemaplan heraus unmittelbar zu der entsprechenden Maschine im Modell navigieren oder umgekehrt von der Maschine aus den zugehörigen Schemaplan öffnen. Diese bidirektionale Verknüpfung schafft einen einzigartigen Kontext zwischen abstrakten Plänen und der realen Umgebung und erleichtert so das Arbeiten erheblich.

Und nicht zuletzt behalten Sie die volle Kontrolle, denn durch On-Premise- oder Cloud-Optionen entscheiden Sie selbst, wo Ihre sensiblen Daten liegen. Damit sie immer sicher, performant und jederzeit zugänglich sind.

Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie die Möglichkeiten gerne in einem unverbindlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!




 Maßgeschneiderte Cockpits ab sofort erhältlich

Wie auf den Technologietagen im Juni bereits angekündigt, sind die Cockpits nun in der Beta-Version verfügbar. In ausgewählten Projekten setzen wir sie bereits erfolgreich ein. Wenn Sie Interesse an einer Umsetzung haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Mit den Cockpits haben Sie die Möglichkeit, alle Daten aus speedikon® C in Beziehung zueinander zu setzen und diese in individuell konfigurierten Übersichten darzustellen. Damit bekommen Sie ein Werkzeug an die Hand, das Transparenz schafft und Zusammenhänge sichtbar macht.

Die Cockpits sind eines der stärksten neuen Features in unserer Software und wir freuen uns riesig, dass Sie sie jetzt schon ausprobieren können. Unsere geschätzten Wartungskunden dürfen sich zwei Mal freuen, denn sie bekommen die Cockpit-Software kostenfrei dazu.




 Fortschritte bei der Revit-Schnittstelle

Darüber hinaus machen wir gute Fortschritte bei der Integration von Revit-Daten. Dank der Zusammenarbeit mit der Open Design Alliance (ODA) erreichen die Modelle mittlerweile eine sehr gute Qualität beim Import nach speedikon. Erste Tests mit Kundendaten zeigen: Die meisten Problemfälle sind gelöst. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Kunden, die uns Pläne zur Verfügung gestellt haben!

Damit wir auch die letzten Spezialfälle abdecken können, freuen wir uns weiterhin über Beispielpläne aus Ihren Projekten. So stellen wir sicher, dass die Schnittstelle rund läuft. Wenden Sie sich hierfür bitte an Ihre Ansprechpartner oder per Mail an info@speedikonfm.com.

Im gleichen Zuge arbeiten wir an einer Methode, um aus BIM-Modellen automatisch 2D-Pläne zu generieren. Denn viele Architekten liefern heute nur noch Modelle und verlangen für klassische Pläne einen Aufpreis. Gemeinsam mit Kunden haben wir daher bereits BIM-Konzepte und -Richtlinien überarbeitet, damit die Zusammenarbeit mit Planern noch reibungsloser funktioniert.



 Kostenlose Roadshow in Zürich

Roadshow_2025

Neben unseren Produkt-News möchten wir Sie auf kommende Veranstaltungen aufmerksam machen.

Wir laden alle Kunden und Interessenten herzlich ein, am 21. Oktober 2025 in Zürich gemeinsam den digitalen Wandel zu erleben. Von 14:00 bis 17:00 Uhr präsentieren wir im Satellite Office Zürcherhof (Limmatquai 4, Zürich) neueste Software-Lösungen, die Ihre Geschäftsprozesse effizienter und zukunftsfähiger machen. Auf der Agenda stehen innovative Anwendungen aus den Bereichen Facility Management, Data Center Management, Energiemanagement, Künstliche Intelligenz und fotorealistische Digitale Zwillinge. Im Anschluss bleibt genug Zeit für Fragen und Networking!




 Technologietage 2026 – Save the Date

Unsere beliebten Technologietage kehren im kommenden Jahr erneut zurück!

Am 25. und 26. Juni 2026 finden die Technologietage 2026 in Bensheim für unsere Kunden statt. Freuen Sie sich schon jetzt auf zwei spannende Tage mit Fachvorträgen und Workshops. Thematisch erwarten Sie wieder vielfältige Innovationen rund um CREM, Facility- und Energiemanagement, Rechenzentrumsbetrieb, sowie Künstliche Intelligenz.

Wir freuen uns darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen!




 Aktuelle Webinare

16. Oktober 2025
15:00 – 15:45 Uhr

Smarte KI-Funktionen für Ihren Arbeitsalltag mit speedikon® C


button anmeldung

18. Dezember 2025
15:00 – 15:45 Uhr

Ausblick C-Plattform Version 2026.1

button anmeldung

20. November 2025
15:00 – 15:45 Uhr

Updates in speedikon VIP



button anmeldung
Folgen Sie uns eigentlich schon?

Die aktuellen und neuesten Informationen finden Sie wöchentlich natürlich im Charlyverse, aber auch auf LinkedIn sind wir mit der speedikon FM AG, Framence und Innomatik aktiv und versorgen Sie auf diesen Kanälen mit Informationen oder geben Ihnen Einblicke in unsere Unternehmen. Außerdem ist Charly jetzt auf Instagram und teilt dort seine Abenteuer!

Schauen Sie doch einfach mal vorbei.




Wenn Sie zukünftig keine weiteren Nachrichten von der speedikon FM AG erhalten möchten,
klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: Abmeldung

speedikon Facility Management AG - Berliner Ring 103 - 64625 Bensheim - Tel.: +49 6251 584-0
www.speedikonfm.com - information@speedikonfm.com

Vorstand: Adrian Merkel - Aufsichtsratsvorsitzender: Dr.-Ing. Peter Merkel - Steuernummer 005 243 14657
UST-Ident-Nr.: DE 812 323 049 - Amtsgericht Darmstadt HRB 24849